
- Analyse der Situation vor Ort
- Erhebungen von Verkehrsmengen und gefahrenen Geschwindigkeiten mittels Seitenradargeräten
- Plausibilisierung und Auswertung Verkehrsdaten
- Ausarbeitung Gutachten Geschwindigkeitsreduktion nach SSV
- Diskussion Ergebnisse und Entwurf Gutachten mit Auftraggeber
- Festhalten Analyse, Erhebungen und Beurteilung in Berichtsform
Projektbeschrieb
Der Oberingenieurkreis I des Kantons Bern möchte auf einem Abschnitt der Kantonsstrasse Nr. 11 eine Temporeduktion von 80 km/h auf eine signalisierte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h prüfen lassen. Dafür hat er die verkehrsteiner AG mit der Erarbeitung eines Gutachtens beauftragt. Zudem beinhaltete der Auftrag eine Erhebung der Verkehrsmengen und Fahrgeschwindigkeiten und deren Auswertung und Analyse. Mit der allfälligen Reduktion der Höchstgeschwindigkeit wird das Ziel verfolgt, die Verkehrssicherheit, insbesondere im Kurvenbereich, zu erhöhen.
Die Kantonsstrasse Nr. 11 ist der Kategorie B zugeteilt und hat eine übergeordnete Verbindungsfunktion. Sie verbindet die Ortschaften Château-d’Oex – Saanen – Spiez – Interlaken – Sustenpass. Der untersuchte Abschnitt liegt westlich der Ortschaft Weissenburg in der Gemeinde Därstetten.
In einem ersten Schritt wurde die Situation vor Ort analysiert und relevante Anlagemasse wie Kurvensichtweiten und Querschnittsbreiten festgehalten. In diesem Zusammenhang wurden zudem die vier Seitenradargeräte zur Erhebung von zwei Querschnitten montiert. Diese zeichneten das Verkehrsaufkommen und die gefahrenen Geschwindigkeiten an 7 aufeinanderfolgenden Tagen während jeweils 24 Stunden auf.
Im Anschluss an die Erhebungen wurden die Verkehrsdaten plausibilisiert, ausgewertet und auf Datenblättern zusammengefasst. Basierend auf den Erkenntnissen aus der Analyse der Grundlagen, den Erhebungen und der Ortsbegehung ist in einem nächsten Schritt ein Gutachten nach Art. 108 der Signalisationsverordnung (SSV) ausgearbeitet worden. In einem Massnahmenplan wurden mögliche Signalisationsstandorte für eine allfällige Geschwindigkeitsreduktion festgehalten. Die Ergebnisse inkl. des Entwurfes des Gutachtens wurden anschliessend mit dem Auftraggeber diskutiert. Anschliessend an die Diskussion hat die verkehrsteiner AG das Gutachten und den Signalisationsplan finalisiert und dem Auftraggeber zugestellt.